Jeg ville jo gerne have hele processen fra c++-klassen er lavet til det hele kører (stort set).
Her er dog et lille uddrag fra en PHP-konference:
Die Vortragenden begannen mit der Arbeit zur Erweiterung von PHP durch C++ aufgrund des Wunsches, eine 3-Tier-Architektur ähnlich wie Microsoft DNA (
http://www.microsoft.com/dna/) in einem PHP-basierten Projekt zu realisieren: Aufrufe von systemnahen Operationen bei einem Linux-System und Datenbankzugriffe sollten in C++ effizient und schnell realisiert werden können. Dabei wurde bei der Entwicklung schnell deutlich, dass in C++ (nicht in C) realisierte externe Module zwar möglich sind, aber nirgends von den PHP-Entwicklern dokumentiert wurden. Eine einfache Erweiterungsmöglichkeit wie SWIG (Simplified Wrapper and Interface Generator) in Python und Perl gibt es nicht, so dass ein intensives Studium des Sourcecodes nötig war. Seit PHP 4 Beta 3 wurden Wege zur objekt-orientierten Erweiterung des PHP-Sprachumfangs erforscht. Dieses Projekt ist immer noch \"work in progress\", hat aber mittlerweile eine stable Form angenommen und hat sich in der neusten PHP-Version als robust und elegant herausgestellt. Der Vortrag stellt den Weg von der Idee zur Realisierung vor und bietet fortgeschrittenen C++- und PHP-Entwicklern eine Art HOWTO zur Integration eigener C++-Klassen und -Funktionen in PHP. Auch Ideen zur Erzeugung automatischer Wrapper und des nötigen \"glue code\" durch Code-Generatoren werden angesprochen und der PHP-Entwicklergemeinde vorgestellt. Die Vortragenden wollen in diesem Workshop ihren Teil dazu beitragen, dass bei spezialisierten PHP-Projekten das Rad nicht ein zweites Mal erfunden werden muss und sind gleichzeitig an einem Gedankenaustausch über das Problem der Erweiterung von PHP durch externe Module interessiert.